Künstliche Intelligenz, auch KI genannt, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung von intelligentem Verhalten und maschinellem Lernen beschäftigt. Die KI-Technologie hat im 21. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen und betrifft alles von der Medizin bis hin zu militärischen Operationen. Trotz der potenziellen Vorteile sind einige Leute immer noch skeptisch, wie sich Fortschritte in diesem Bereich auf sie persönlich auswirken werden.
Künstliche Intelligenz, auch Künstliche Intelligenz genannt, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung von intelligentem Verhalten und maschinellem Lernen beschäftigt. Der Begriff KI wurde verwendet, um sich auf die Simulation menschlicher Intelligenz zu beziehen, die in verschiedenen Systemen zu finden ist. KI hat ihre Wurzeln in der akademischen Forschung zu Trial-and-Error-Problemlösungsmethoden, die bis auf Alan Turings Arbeit über Problemlöser im Jahr 1948 zurückreichen.
Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung von intelligentem Verhalten und maschinellem Lernen beschäftigt. Künstliche Intelligenz hat für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen, aber sie kann darauf reduziert werden: Computer und Maschinen zu verwenden, um Dinge zu tun, die wir normalerweise von Menschen erwarten würden. Künstliche Intelligenz sind nicht nur Roboter oder automatisierte Systeme wie Chatbots, sondern auch Systeme, die mit den Daten in großen Datenbanken umgehen.